Band
Wenn die Beatles-Revival-Band „Twist & Shout” die Bühne betritt, fühlt sich das Publikum mit einem Schlag in die 60er Jahre versetzt – in eine Zeit, in der die Musik ganz neue Wege eingeschlagen hat, in die Zeit der Pilzköpfe, der ersten Massenhysterie weiblicher Fans und natürlich in die Zeit des Aufruhrs gegen das Establishment.
Originalgetreu lassen „Twist & Shout” die Musik ihrer Vorbilder aufleben und begeistern die Zuschauer nicht nur durch ihre verblüffende Ähnlichkeit mit den Beatles, sondern auch durch ihren Gesang. Denn Alan LeBoeuf als Paul McCartney, Howard Arthur als John Lennon, Carmine Grippo als Ringo Starr und John Brosnan als George Harrison singen die großen Hits wie „Yesterday”, „Hey Jude”, „Help” oder „Love me do” live, und es entsteht der Eindruck, die Originale stehen leibhaftig auf der Bühne.
Alan LeBouef stammt aus New Jersey und besuchte die „Rutgers University“ bevor er eine Karriere im Showbusiness einschlug. Er ist Sänger, Schauspieler, Songwriter und Bassist. Sein erster großer Erfolg war die Rolle in der Broadway Show „Beatlemania“ in der Rolle des Paul McCartney.
Nach zwei Jahren am Broadway zog er nach Nashville, um die Band „Baillie and the Boys“ mit seinen damaligen Kollegen Michael Bonagura und Kathie Ballie zu gründen. Die Band bekam einen Plattenvertrag und landete auf Anhieb 7 Top-Ten-Hits in den Country-Charts. Nach zwei erfolgreichen Alben verließ er die Band um mit den Shows „Legends in Concert“ sowie „Beatlemania“ zu touren.
Auch im Fernsehen war er häufig präsent – so zum Beispiel in „The Nashville Network“ sowie diversen nationalen Werbespots. Alan widmete sich ebenfalls dem Schreiben von Songs und ist auch als Background-Sänger auf Alben verschiedener Bands – wie beispielsweise „The Ramones“ – vertreten. Er agierte als Studiomusiker für viele Produktionen und stand als Paul McCartney-Double in verschiedenen Produktionen – unter anderem „Classical Mystery Tour“ sowie „All you need is love!“ – auf der Bühne.
Nach einiger Zeit zog es ihn zurück nach New Jersey, wo er seine Familie gründete. Er hat Freunde auf sechs Kontinenten und liebt es noch immer, auf der Bühne zu stehen und zu touren.
Howard Arthur ist in der Musikwelt auf Grund seines exzellenten Gitarrenspiels, seiner Arbeit am Klavier sowie seiner Stimme und der Fähigkeiten als Songwriter hoch angesehen.
Im Laufe der Zeit hat Howard mit verschiedenen hochangesehenen Jazz-Größen wie Joe Sample und David Sanborn gearbeitet. Er veröffentlichte bereits zwei Solo Alben und spielte Konzerte mit Gastauftritten unter anderen von Glenn Frey, John Oates und Buddy Miles. Zudem tourte er in Pit-Bands mit Broadway Shows wie „Showboat“ und „Oklahoma“. Er ist überall zu Hause – wo immer man ihn antrifft.
George Harrison ist als Musiker sein großes Vorbild. Kein Wunder, dass John Brosnan bei „all you need is love!“ in die Rolle des Gitarristen schlüpft.
Der gebürtige Ire, der in London lebt und arbeitet, spielt allerdings auch in anderen Bands, wie „The Corporation“ und schaffte mit einem Hit bereits den Sprung in die TOP 100 der US-Charts.
Außerdem erfreut sich John populärer Verwandtschaft: Er ist mit James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan verwandt.
Carmine Francis Grippo wurde in New Haven (Connecticut) geboren. Heute lebt er sowohl in seiner Heimatstadt als auch in Los Angeles (Kalifornien). Der Schauspieler und Musiker war bereits in Fernsehsendungen zu Gast und war auch in einigen Filmen wie „Tom Arnold Show“, „Evening Shade“, „Wayne’s World II“ und „The Last Man Standing“ zu sehen. Carmine spielte Beatles-Drummer Ringo Starr erstmals, als er zum Cast von NBC für die TV-Serie „Dark Skies“ mit der Band „The Moptops“ gehörte.
Seitdem ist Carmine mit verschiedenen Beatles-Produktionen in der ganzen Welt auf Tour gegangen. Er war in Japan, Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, China, Australien, Ukraine, Neuseeland und quer durch die Vereinigten Staaten unterwegs.
Zu seinen Fernsehauftritten zählen „The Evening Shade“, „Cheers“, „The Jackie Thomas Show“, „Dark Skies“, „Beverly Hills 90210“, „E Channel“, „Good Day L.A.”, “Good Morning America” und “The Tonight Show”.
Auf den verschiedensten Bühnen stand Carmine Francis Grippo neben „all you need is love!“ bereits mit „The Moptops Show“, „Twist & Shout Review”, “She Loves You”, “A Day In His Life”, “The ‘New’ Rutles” und “Classical Mystery Tour”.
Carmine performte und schrieb Songs mit Künstlern wie Gene Simmions (Kiss), Mickey Dolenz (Monkees), Brain Johnson (AC/DC), Brian Howe (Bad Company), Neil Innis (The Rutles/ Monthy Python) und Greg Philingaines.
Schauspieler
Nicolai Tegeler, geboren in Berlin, schloss 2003 sein Schauspielstudium an der Schauspielschule „Fritz Kirchhoff“ ab. Neben Engagements an Bühnen wie dem Maxim Gorki Theater in Berlin, dem Theater Magdeburg, dem Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“ und dem Hansa Theater in Berlin wirkte er in vielen Film- und Fernseh-Produktionen mit wie beispielsweise in „Der Tunnel“, „Alarm für Cobra 11“, „Praxis Bülowbogen“ und dem Kinofilm „Drei Stern Rot“.
Heute arbeitet Nicolai Tegeler überwiegend als freier Schauspieler und stand bei vielen Gastauftritten immer wieder im BKA Theater in Berlin auf der Bühne. Nicolai Tegeler produziert in eigener Regie Kurzfilme und Webserien, schreibt Drehbücher und hat eine eigene Produktionsfirma. In „all you need is love!“ schlüpft er in die Rolle des Roadie und führt das Publikum durch das Leben der Fab Four.
Iain Duncan wurde als Sohn schottischer Einwanderer in Berlin geboren und wuchs zweisprachig auf. Seine Leidenschaft für die Musik und die Bühne entdeckte er bereits im Alter von vier Jahren, als er ersten Klavierunterricht erhielt. Doch schon bald wurde die Gitarre sein Hauptinstrument und so spielte er nach dem Abitur mit unterschiedlichen Rock- und Popbands in ganz Europa und in Japan.
Unter anderem trat er bei Festivals wie „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ auf. Neben seiner Tätigkeit als Songwriter und Studiomusiker steht Iain Duncan in dem Beatles-Musical „all you need is love!“ jetzt auch als Instrumentalist und Darsteller auf den großen Musicalbühnen.